blog-bibliothek

Zurück zum natürlichen Rhythmus

Zurück zum natürlichen Rhythmus

Ich habe beschlossen, mich vom unserem „Kalender-System“ zu lösen. Verabschieden kann ich mich zwar nicht ganz, aber ich möchte mich mehr mit Energien verbinden und nicht nach einem total chaotischen „Zeit-System“ leben, das so garnicht im Einklang der Natur ist.

Weiterlesen »
Wie erweitere ich meine Farbpalette?

So erweiterst du deine Farbpalette

Du kannst von deiner Hauptfarbe verschiedene Schattierungen erstellen. Füge hierzu einfach deiner Grundfarbe ein paar Prozente an Weiß- oder Schwarzanteil hinzu. Ich gebe dir einen Link an die Hand, womit das super einfach geht.

Weiterlesen »
Google Fonts Datenschutzkonform einbinden

Google Fonts DSGVO-Konform einbinden

Wie man dem Titel schon entnehmen kann, gibt es bei der Einbindung wieder mal einiges zu beachten. Der beliebteste Webfonts-Dienstleister sind die Google Fonts. Nur ist das hier in Deutschland wieder mal nicht ganz Datenschutz-Konform. Ich erkläre dir, wie du die Schirften DSGVO-Konform einbindest.

Weiterlesen »
Instagram Feed Canva planen mit Vorlage

Instagram Feed in Canva planen

So planst du deinen Instagram-Feed ganz einfach mit Canva. In diesem Beitrag erkläre ich dir kurz und knapp wie das geht. In mindori wartet sogar eine Canva-Vorlage zum downloaden auf dich.

Weiterlesen »
Wie Farben auf uns wirken Farbpsychologie

Wie wirken Farben auf uns?

Wenn wir mit unseren Augen durch die Gegend schweifen nehmen wir zuallererst die Farben wahr, bevor wir ans Lesen gehen. Und je nach Farbe – bleiben wir länger darauf hängen oder eben nicht. Auf dieser Seite habe ich dir ein paar Farben und deren Wirkung aufgelistet – positiv wie negativ. Denn auch in der Farbpsychologie gibt es eine Licht- und Schattenseite.

Weiterlesen »
Was versteht man unter Afantasie?

Ich habe Afantasie

Afantasie – Hast du den Begriff schonmal gehört?

Ich kannte das Thema bzw. das Wort bis 2020 auch noch nicht. Noch nie davon gehört, gesehen oder gelesen. Bis ich auf Instagram per Zufall über einen Beitrag stolperte, der sich genau mit diesem Thema befasste.

Weiterlesen »
Was versteht man unter einem Nutzungsrecht?

Was versteht man unter einem Nutzungsrecht?

Du solltest wissen, dass ich, als Grafikdesignerin immer dann, wenn ich ein Werk (z.B. Logodesign) geschaffen habe, in der Regel auch sämtliche Nutzungsrechte daran besitze. Ein Logo ist ein urheberrechtlich geschütztes, künstlerisches Werk. Der Urheber bleibt stets Inhaber der Urheberrechte an seiner Arbeit und räumt daran ein sogenanntes Nutzungsrecht ein.

Weiterlesen »

Meine Alltagshelferlein

Heute soll es um meine ganz persönlichen kleinen und großen Alltagshelfer gehen. Ich Liste dir hier meine Tools, hilfreiche Programme und andere Entdeckungen auf, die dir vielleicht auch den Arbeitsalltag in zukunft etwas erleichtern können. Du bekommst hier einen kleinen Einblick in meine Welt und vielleicht ist das ein oder andere auch für dich nützlich.

Weiterlesen »