Der Ursprung
Im Tzolkin vermerkte das Volk der Maya erstmals die sogenannten Portaltage.
Beim Tzolkin „Zählen der Tage“ wird jeder Tag „KIN“ durch die Kombination einer Zahl mit einer Schutzgottheit bezeichnet.
Betrachtet man die Anordnung der Portaltage (hier grün) genauer, lassen sich zwei Pyramiden erkennen, die mittig zusammenlaufen.

Was sind Portaltage?
Es gibt verschiedene Variationen des Maya Kalenders. Der Tzolkin nach dem Dreamspell-System von José Argüelles ist einer davon. Er bietet in meinen Augen eine perfekte Selbsterfahrungs-Reise.
Der Tzolkin setzt sich aus 20 Archetypen und 13 Tönen zusammen. Diese multipliziert ergeben 260 Tage. 260 Tage – energetische Räume – die sich in das Maya-Jahr integrieren. Es braucht 52 Jahre, um am gleichen Tag wie heute zu stehen.
In diesem komplexen und gut durchdachten System gibt es insgesamt 52 Portaltage. Es sind Energieportale, die dich mit deinen Lebenswünschen und mit deiner Seele verbinden können.
Portaltage haben ein Oberthema (Welle) und sind mit einem Archetypen und mit einem Ton verbunden. Bedeutet: Jeder Portaltag hat ein ganz spezifisches Thema.

Sichtweise aus dem Tzolkin
Links oben beginnt KIN 1 (Tag 1), Ton 1 & die erste Welle mit dem Archetyp Roter Drache. Wir zählen von von oben nach unten und von links nach rechts. Ist ein „Spin“ (260 Tage bzw. KINs) beendet, setzt sich ein weiterer daneben usw.

Auf Portaltage achten
Wenn dich Portaltage ansprechen, ist es ein Ruf von dir selbst an dich. Deine Seele reagiert auf diese kosmische Energie. Sobald du Energien an einem Portaltag wahrnehmen solltest, beschäftige dich mit dem jeweiligen Thema an diesem Tag. Du bekommst die Möglichkeit zu wachsen. Wenn du weißt, welche kosmischen Energien hinter den Tagen stehen, kannst du diese für dich nutzen.
Energien, Bedeutungen, Intensionen
Jeder Portaltag hat eine andere Bedeutung und ist mit einer anderen Energie & Intension verbunden. Mehrere Portaltage am Stück haben eine ganz andere Intension
als die alleinstehenden. Alle Portaltage befinden sich im Tzolkin IMMER an den gleichen Tagen (KINs). Jedoch nicht an den gleichen Wochentagen, da wir nach dem gregorianischen Kalender leben.
Portaltage stehen immer an den selben KINs. Sie sind für unsere Entwicklung besonders wichtig. KINs bestimmen den Portaltag. Die Energie des KINs verstärkt sich mit dem Portaltag zusammen. Das bedeutet, dass du diese Energie besser aufnehmen kannst.
Portaltage effektiv nutzen
Portaltage sind mit Wellen, Archetypen und Tönen verbunden. Kennst du die Energie und das Thema dahinter nicht, kannst du diese besonderen Tage nicht wirklich für dich nutzen.
Wellen, Archetypen & Töne sind mit bestimmten Schlüsselwörtern und Eigenschaften verbunden. Lese dir die Stichworte durch und versuche die Energie und Qualität für dich selbst zu interpretieren.

Beispiel KIN64:

Welle: Roter Himmelswanderer – Trägt die Kraft des Raumes in sich
Aktion: erforschen – Essenz: Wachsamkeit
Ton: Kristallen, Ton 12 – widmet sich der Zusammenarbeit
Aktion: all-umfassend
Archetyp: Gelber Samen – Trägt die Kraft des Erblühens in sich
Aktion: Zielen – Essenz: Wahrnehmung
Öffne Dein Herz
Am Anfang mag dies aufgrund der Vielschichtigkeit der Informationen überwältigend sein. Es ist wichtig, das Herz zu öffnen, wenn du die Erklärungen liest. Der Verstand wird mehr Zeit benötigen, um dies alles vollständig zu verstehen. Mit der Zeit wird jedoch der Eindruck entstehen, dass sich alles zusammenfügt, mit dem, was man bereits weiß. Es ist ratsam, nicht zu versuchen, es von der Logik her zu verstehen, sondern zu versuchen, zu fühlen, was es bedeutet, die Zyklen zu synchronisieren.
Bei den Maya ging es um die maximale Entfaltung des individuellen und kollektiven Geistes. Die Maya wussten, dass alles zusammenhängt. Ihr noch heute gebrauchter Gruß „In lak’ech“ bedeutet übersetzt: Ich bin dein anderes Du
In diesem Sinne: In lak’ech, deine
